Der Guide für dein erstes Buch


Werde endlich Autorin – hier gibt’s die Anleitung
Entwickle aus deiner Idee ein gutes Konzept
Erfahre, wie du ein Buch veröffentlichen kannst
Profitiere von persönlichen Tipps und Erfahrungen
Finde heraus, wie du KI für dich nutzen kannst
Schritt für Schritt – so schaffst du es garantiert
Du willst aus deinem Wissen ein Buch machen? Du möchtest deine Geschichte erzählen und deine Erfahrungen teilen? Du träumst davon, dein eigenes Buch in der Hand zu halten – aber du weißt nicht, was du dafür tun musst? Der „love to write“-Guide begleitet dich dabei, dein erstes Sachbuch zu schreiben und so endlich Autorin zu werden. 50 Seiten, elf Kapitel, ein umfassender Überblick. Und darum geht es im Detail:

Sachbuch schreiben: So geht's
Was ist überhaupt nötig, um ein Buch zu schreiben? Welche Strategie steckt hinter dem eigentlich so kreativen Schreibprozess? Hier erfährst du es, basierend auf persönlichen Erfahrungen und immer inklusive konkreter Aufgaben für dich.

Wann findest du Zeit, zu schreiben?
Sobald die Grundlage steht, kannst du mit dem Schreiben beginnen. Doch wie gehst du dabei am besten vor? Wie baust du Schreibphasen in dein ohnehin volles Leben ein? Und was hilft bei Schreibblockaden? Der Guide liefert Antworten.

Deine Idee im Check
Du hast diese Vision, wie dein Buch aussehen und was du damit erreichen willst? Im „love to write“-Guide erfährst du, ob dieser Plan aufgeht – oder wie du weiter an der Idee feilst, bis sie bereit ist, zu Pitch und Exposé zu werden. Die Basis für deinen Weg als Autorin.

Verlag oder Self-Publishing?
Großer Verlag, Literaturagentur, Independent Verlag oder Self-Publishing? Du hast viele Optionen, dein Buch zu veröffentlichen. Was davon zu dir passt, hängt von vielen Faktoren ab. Im Guide findest du den für dich richtigen Weg – und lernst, wie du jetzt dein Buch in die Welt bringst.
Ob es sich lohnt, ein Buch zu schreiben? Oh ja!
Stell dir vor, du hältst als Autorin eine Lesung und signierst am Ende einen Stapel Bücher. Du wirst als Interviewpartnerin in Podcast, Radioshows oder Magazine eingeladen, du bekommst neue Aufträge und Anfragen, weil die Leser*innen so begeistert von dir und deinem Buch sind. Klingt gut, oder? Und das ist es auch! Denn ein Buch zu schreiben, ist nicht nur ein Herzenswunsch, den sich viele Menschen erfüllen wollen: Ein Buch kann dich auch beruflich stark nach vorn bringen – und ein wichtiges Element sein, um deine Sichtbarkeit zu stärken.
Brauchst du diesen Guide für dein erstes Buch?
Natürlich kannst du heute auch ChatGPT fragen, wie man ein Buch schreibt. Das ist mir klar – deshalb habe ich in den Guide all mein Wissen und meine Learnings gepackt. Ich selbst habe drei Bücher für völlig unterschiedliche Zielgruppen geschrieben. Ich wurde dafür teilweise von Verlagen angesprochen, teilweise habe ich sie selbst überzeugt. Ich kenne den Austausch mit Literaturagenturen, ich weiß, wie es sich anfühlt, mitten im Prozess zu stecken und irgendwann die Geduld zu verlieren.
Und ich kenne das gute Gefühl, am Ende dieser Reise Lesungen zu halten, Bücher zu signieren und mit den Menschen zu sprechen, die von den Texten berührt, inspiriert und begeistert sind. Deshalb bietet dir der „love to write“-Guide auch mehr als eine sachliche Schritt-für-Schritt-Anleitung – du bekommst eine funktionierende Strategie mit einer großen Portion menschlicher Expertise geliefert.
(Und noch mehr Infos über mich und meine Referenzen findest du hier.)

Ich hatte das große Vergnügen, mit Julia an meinem Exposé zu arbeiten, und ich bin absolut begeistert von ihrer Professionalität und ihrem Engagement. Schon bevor wir uns getroffen haben, hat sie mir hilfreiches Feedback geschickt und dabei Sachen gesehen, die ich selbst komplett übersehen hätte. Beim Treffen hat sie es mit gezielten Fragen geschafft, aus mir genau die Infos rauszukitzeln, die mein Exposé gebraucht hat, um richtig rund zu werden. Dabei hat sie durch ihre klugen Fragen und ihre strukturierte Herangehensweise eine Perspektive eingebracht, die ich total wertvoll fand.
Ihre Unterstützung hat mein Projekt auf ein ganz neues Level gebracht. Danke, Julia, für deine großartige Hilfe und die Energie, die du da reinsteckst!
Julia und ich haben als Co-Autorinnen das Buch BYE zusammen geschrieben, und ich hätte mein erstes Buch ohne sie zu diesem Zeitpunkt und in dieser Form nicht geschrieben. Deswegen finde ich es so bereichernd, dass Julia nun all ihr Wissen und ihren Support an Frauen weitergibt und sie bei den ersten wichtigen Schritten zu ihrem eigenen Buch begleitet. Julia begegnet jeder Buch-Idee mit absoluter Offenheit und Wertschätzung, was aus meiner Sicht die Grundlage ist, um gemeinsam ein erfolgreiches Konzept zu entwickeln.
Was ich an Julia besonders schätze: Ihre Leidenschaft, ihre klare Herangehensweise, die durchdachten, kritischen Fragen oder Impulse und ihr Know-How aus jahrelanger Erfahrung.

Werde endlich Autorin und teile deine Texte mit der Welt
Worauf wartest du noch? Erfülle dir deinen Traum, schreibe dein Buch, inspiriere und begeistere Leser*innen mit deinen Worten – und positioniere dich durch ein eigenes Buch stärker als Expertin auf deinem Gebiet. Glaub mir: Hältst du am Ende dieses Weges dein eigenes Buch in der Hand, fühlt sich das einfach großartig an.
Viel Freude dabei, deine Julia!
…und was gibt es noch?
Du wünscht dir engere Begleitung und möchtest dich zehn Wochen lang intensiv auf dein Buch konzentrieren – mit mir an deiner Seite? Dann schau dir das „love to write“-Intensiv-Mentoring an.
Und falls du all deine Fragen persönlich beantwortet bekommen möchtest, buch dir gern eine Q&A-Session bei mir! Geheimtipp dazu: Im Guide findest du einen Rabattcode, mit dem du bei der Buchung 20 Prozent sparst.